Aktuelles
Aktuelle Informationen zum Training und Trainingszeiten




Ergebnisse der Wettkämpfe: | ||
Kata Schüler A weiblich 3. Platz: Isabel | Kata Schüler B männlich 3. Platz: Justus | Kata Team Jugend/Junioren weiblich 2. Platz: Isabel mit dem Team der Sportschule Kaizen Nürnberg |
Newcomer Kata Kinder A 7.-6. Kyu mixed 2. Platz: Emilia, 3. Platz: Katharina | Newcomer Kata Kinder A 9.-8. Kyu weibl. 3. Platz Elli | Newcomer Kata Schüler A 7.-6. Kyu männl. 3. Platz Michael |
Newcomer Kata Schüler A 7.-6. Kyu weibl. 2. Platz: Lina | Newcomer Kata Schüler A+B 9.-8. Kyu weibl. 3. Platz: Melina | Newcomer Kata Schüler B 7.-6. Kyu männl. 3. Platz: Arslan |



















In der Mittagspause fanden Kyuprüfungen bei Momo und Reinhold Klasen, dem Dojoleiter des gastgebenden Vereins, statt – ebenfalls unter Beteiligung von Würzburger Karateka. Wir gratulieren Katharina zur bestandenen Prüfung zum 7.Kyu und damit zum orangenen Gürtel, Justus zum 5. Kyu, dem ersten blauen Gürtel, Isabel zum dritten Kyu, dem ersten braunen Gürtel, und Sabine zum 2. Kyu, dem zweiten braunen Gürtel. Macht weiter so!
Am 11.11.2023 ist wieder ein Lehrgang mit Momo in Mainz, wir kommen gerne wieder!

Karate Athletik Kinder: Gold: JohanSilber: Yusuf Bronze: Mika | Kata Kinder: Gold: IsabelSilber: Mika Bronze: Justus | Kumite Kinder: Gold: MichaelSilber: Isabel Bronze: Johan |
Kata Erwachsene: Gold: Klara GoßmannSilber: Rebecca Schneider Bronze: Isabel Riemensperger | Kumite Erwachsene: Gold: Andrè GroßSilber: Lars Wollschläger Bronze: Sabine Kranz |

In der zweiten Einheit beschäftigten wir uns mit der Kata Bassai-dai und deren Bunkai mit interessanten Partnerübungen.
Im Anschluss des Lehrgangs hatten die anwesenden Prüfer noch die Möglichkeit, ihre B- und C-Prüfer Lizenz verlängern zu lassen.
Vielen Dank an Helmut und Bushido-Mömbris für den tollen Lehrgang!

Es begann mit einem sehr gut durchdachten Aufwärmprogramm, das uns speziell auf die jeweiligen Katas vorbereitete.
Nach vier Trainingseinheiten, aufgeteilt in Unter- und Mittelstufe, sowie Oberstufe und Dan-Träger, folgte die letzte Einheit ausschließlich für Trainer und Übungsleiter.
"Teach the Trainer" - hier zeigte uns Momo eindrucksvoll verschiedene Taktiken des Kumite Timing.
Nach dem eigentlichen Lehrgang und einer kurzen Verschnaufpause stand noch die Dan-Prüfung an.
Gut vorbereitet stellten sich Patrick und Michael den Prüfern Momo und Christian Braun zur Prüfung, die sie erfolgreich bestanden.
So konnten sie nach schweißtreibenden Stunden am Abend ihre Dan-Diplome aus den Händen der Prüfer entgegennehmen.


Der TSV Jahn bei der Deutschen Meisterschaft der Schüler- und Masterklasse 2022 in Erfurt.
Es war ganz schön laut und ordentlich Stimmung bei der Deutschen Meisterschaft am 26.06.2022 in der Hartwig-Gauder-Halle in Erfurt. Der ausrichtende Verein sorgte für hervorragende Verpflegung und die einheimischen Fans mit einstudierten Gesängen und Choreografien für eine beeindruckende Kulisse.
Isabel startete als Mitglied des bayerischen Landeskaders für den TSV Jahn und konnte sich gegen eine sehr starke Konkurrenz trotz einer tollen Leistung und guter Bewertungen mit der von ihr gezeigten Gojushiho Sho nicht durchsetzen.
Der TSV Jahn gratuliert allen Titelgewinnern ganz herzlich!
Wir bedanken uns beim bayerischen Landeskader, insbesondere beim Landestrainer Momo Abu Wahib, für das in Isabel gesetzte Vertrauen und die Nominierung für die Deutsche Meisterschaft, beim Leistungssportreferent Timo Lowinger für die Fotos und ganz besonders herzlich bei Fabienne Abu Wahib für die Betreuung und das Coaching während des Wettbewerbs, ihr seid einfach super!









Eine besondere Einheit wurde von Fritz Oblinger unter dem Namen “Shingitai” abgehalten, in der eine im Shotokan unbekannte Kata erlernt wurde. Weiterhin wurden in der Oberstufe Gojushiho dai, Unsu, Kanku sho und Sochin trainiert, in der Unterstufe standen Tekki shodan, Heian yondan und Heian godan auf dem Programm.
Nach fünf anstrengenden Trainingseinheiten stellten sich am späten Nachmittag Andre Groß und Sabine Kranz der Prüfung zum 2. Dan, die sie erfolgreich meisterten.










Martin Kupffer hat die Prüfung zum 4. Dan
bestanden
Am 25. Januar 2020 hat Martin Kupffer nach einem interessanten Lehrgang bei Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl in Limeshain erfolgreich die Prüfung zum 4.Dan bestanden.
Wir gratulieren Martin Kupffer zur bestandenen Prüfung.

im Donnerstagstraining statt. Jeder Karateka musste in je 5x10 Sekunden so viele Fuß- oder
Fausttechniken wie möglich in eine Pratze treten bzw. schlagen. Von Standardtechniken wie Oi Tsukis
bis zu etwas exotischen Techniken wie Ura-Tsukis und Hiza-Geris wurde alles verlangt.
Die Pokale für die ersten Plätze gingen, gestaffelt nach Wissens-bzw. Ausbildungsstand, an:
Unterstufe: Noah (8. Kyu)
Mittelstufe: Julian (6. Kyu)
Oberstufe: Paula (3. Kyu)
Alle Teilnehmer erhielten Medaillen für ihre großartigen Leistungen, macht weiter so, osu
Rebecca und Michael


Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung konnten alle drei Karateka voller Stolz Ihre Dan-Diplome von Mohammed Abu Wahib 5.Dan und Dr. Oliver Schnabel 6.Dan in Empfang nehmen.
Glückwunsch zur bestandenen Dan-Prüfung!





























25.01.2016
Florian Pfaff besteht Prüfung zum 3. Kyu
Im Anschluss des Jahresauftakt-Lehrgangs der FH Frankfurt am 24. Januar legte Florian bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos erfolgreich die Prüfung zum 3. Kyu ab.
Gratulation zur bestandenen Prüfung!
14.12.2015
Martin Kupffer besteht erfolgreich die Prüfung zum 3.Dan
Am 12.12.2015 besteht Martin Kupffer mit guten Leistungen im Anschluss an ein lehrreiches Seminar bei den langjährigen, ehemaligen Bundesjugendtrainern Schahrzad Mansouri und Siggi Hartl die Prüfung zum 3.Dan im Shotokan-Karate.
Wir gratulieren Martin zur bestandenen Prüfung.
30.08.2015
Freitag, 28. August: Waffentraining im Ferienprogramm - diesmal Tonfa.

26.07.2015
Kyu-Prüfung der Erwachsenen vom 22. Juli 2015
Nach intensiver Vorbereitung legten folgende Prüflinge ihre Prüfung zum nächsten Kyu ab:
Rebecca Schneider (7.Kyu)
Liubou Varanitskaya (7.Kyu)
Robert Shamburger (4.Kyu)
Lars Wollschläger (2.Kyu)
Peter Puchalla (2.Kyu)
Glückwunsch zur bestandenen Gürtelprüfung!

12.04.2015
Bo-Training im Ferienprogramm (Fr. 10.04.)
Ab Montag, 13. April wieder normaler Trainingsbetrieb!
